Seite 4 von 12

Verfasst: Montag 28. Januar 2002, 17:01
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Jacker schrieb am 2002-01-28 15:14 :
Könnte man dieses Problem nicht mit einem Computer lösen?
[/quote]
Lieber nicht. Nachher sehen die noch so dumm aus, wie die Hobbits im Herr der Ringe.

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2002, 13:54
von Damien G. Bleicht
Also, ich finde Trolle sollten lieber als Steinmonster im Computer animiert werden und Gnome einfach als Miniatur-Menschen auftreten, is ja einfach zu machen. Und bei Nobby muss man find ich net sooo streng sing ein 1.50 m großer Mann würde auch reichen, halt etwas untersetzt und verhutzelt

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2002, 06:56
von Erzi
Also der Nobby aus der Theateraufführung in Hamburg, bei der ja auch Quäs mitgespielt hat, war einfach klasse. Und der war nicht allzu klein. Ich denke, daß es wichtig ist, daß der Charakter gut rüberkommt, die Körpergröße kann man durchaus der gestalterischen Freiheit überlassen, solange der Mann nicht 2 Meter groß ist.

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2002, 18:15
von Valeriaa
Ja da Stimme ich dir zu, Erzi :smile:

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2002, 19:25
von Ponder
Ja ok, solange nicht gerade ein 1,50m großer Karotte auftaucht :wink:

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2002, 22:39
von Valeriaa
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Ponder schrieb am 2002-01-31 19:25 :
Ja ok, solange nicht gerade ein 1,50m großer Karotte auftaucht :wink:
[/quote]

Pon, das glaube ich kaum :wink: Wer die Bücher richtig gelesen hat weis, das Karotte ein 190cm großer Riese ist.

Verfasst: Freitag 1. Februar 2002, 00:07
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Valeriaa schrieb am 2002-01-31 22:39 :
Pon, das glaube ich kaum :wink: Wer die Bücher richtig gelesen hat weis, das Karotte ein 190cm großer Riese ist.
[/quote]
Außerdem weiß der dann ebenfalls, wie klein Nobby eigentlich sein sollte. Das ist ja Ponders Punkt...

Verfasst: Freitag 1. Februar 2002, 12:54
von Valeriaa
Also sollte mal ein Sw-Film in die Kinos kommen.( Was ich sehr sehr sehr hoffe und extra dafür bete :grin: ) Dann wird wohl die Wahrscheinlichkeit von ca. 95 Prozent der zutreffende Charaktereigenschaften von Romanen in dem Film übertragen. So sehe ich das...

Verfasst: Dienstag 5. März 2002, 16:03
von Ponder
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Bigking schrieb am 2001-07-25 21:40 :
Für Oma Wetterwachs: So eine alte schrulle, ich kenn ihren namen nicht aber in dem Harry Potter Kinofilm spielt die die lehrerin McGonagall, Die wäre perfekt !
[/quote]
Maggie Smith

Verfasst: Mittwoch 6. März 2002, 21:06
von Sturmharth
Also,John Goodman als Ridcully passt nicht,aber als Dekan wäre er nicht schlecht.
dann schon eher Sean Connery.
Für Nanny kommt eigentlich nur Margeret Rutherford in Frage.(Miss Marple)
Ok die ist auch schon tot,aber passen würde sie.
Ich finde Ralf Möller als Karotte eigentlich nicht schlecht.Er hat auch einen etwas naiven Blick drauf.
Jean Reno als Mumm?
Colon könnte von dem Assistenten von Johnny Depp in From Hell gespielt werden.
:smile:und wie wärs mit Rick Karavan(heisst der so?),der Typ aus der Bullyparade,als den Quästor?
Alan Rickman als Vetenari fände ich auch gut.
So mehr fällt mir zur Zeit nicht ein.

Verfasst: Montag 11. März 2002, 00:31
von Sturmharth
Mir ist noch eingefallen das die Synchronsprecherin von Magrat im Cartoon eigentlich ideal als Besetzung für Magrat passt.

_________________
Jede nichttriviale Eigenschaft,der rekursiv aufzählbaren Mengen,ist nicht entscheidbar.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sturmharth am 2002-03-11 00:32 ]

Verfasst: Freitag 15. März 2002, 19:53
von Ponder
von Magrat im Cartoon?


Ich hab übrigens endlich mal einen Schauspieler gefunden, der für Rincewind passt. Meiner Meinung nach könnte er die Rolle perfekt verkörpern. Ich hab zwar zugegeben den Film "The Deep End" noch nicht gesehn, auch nicht andere wo er mitgespielt hat - ich weiss es zumindest nicht bewusst, aber dieses Bild hat mich vollends überzeugt: Der Blick und der Gesichtsausdruck sind absolut genial, so stelle ich mir Rincewind vor:
Bild
Der Schauspieler heißt übrigens Goran Visnjic.

Verfasst: Samstag 16. März 2002, 01:42
von Sturmharth
Also mit Cartoon meine ich den Hexen Film,bzw. die Filme.Ich hab eine englische Scheibenwelt-Zeitschrift in der Interviews mit den Sprechern sind.Und halt mit Bildern.Ich weiß nicht ob noch jemand diese Zeitschrift hat.Sie heisst SFX Discworld.War glaub ich ´ne Sonderausgabe oder so.

Verfasst: Samstag 16. März 2002, 11:59
von Caleb
!!!
Muß nur noch etwas Bart haben, zerrissene Kleidung tragen und rennen.

Verfasst: Samstag 16. März 2002, 15:21
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Sturmharth schrieb am 2002-03-06 21:06 :
Colon könnte von dem Assistenten von Johnny Depp in From Hell gespielt werden.[/quote]
Der würde einigermassen passen. Müßte nur noch ein wenig an Colons Charakter angepasst werden.

Verfasst: Dienstag 26. März 2002, 12:17
von Crowley
Mann , da hab ich wieder was geschrieben bevor ich alles gelesen hatte. Sorry, ist wieder weg.
Wenn ich so überlege was bis jetzt alles gepos... (halt, stopp keine unnötigen Anglizismen) geschrieben wurde wundert es mich, dass noch fast nichts passiert ist. Ich meine wir haben die Bücher, wir haben die Fans, wir haben die Besetzung und die nötigen Schauspieler, also wann werden alle Bücher verfilmt? (*schwärm* Eine Terry-Pratchett-Filmnacht. Mein Traum!!) Mit welchen Schauspielern wird eigentlich "Ein gutes Omen" verfilmt? Weiß das jemand? Kann man da mal irgendwo anfragen?

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Crowley am 2002-03-26 12:30 ]

Verfasst: Sonntag 31. März 2002, 13:23
von Brutha
Ich denke auch das Christopher Lloyd in viele Rollen der Scheibenwelt passen würde. Wegen der rolle in roger Rabbit z.B. auch als Vorbis aus Einfach Göttlich Oder ähnlich aussehend wie in Zurück in die Zukunft als Didaktylus den blinden Propheten...

Verfasst: Sonntag 31. März 2002, 15:28
von Ponder
Ein Film mit nur Christopher Lloyd als Darsteller? Hmm:lach:

Verfasst: Mittwoch 3. April 2002, 10:03
von Der Quästor
Er würde aber wahrscheinlich die gesamte Fakultät der UU überzeugend darstellen können - inklusive Frau Allesweiß :grin:

Verfasst: Mittwoch 3. April 2002, 12:30
von Damien G. Bleicht
Christopher Lloyd als Quästor!:smile: Den stinkenden alten Ron könnte er vielleicht auch gut verkörpern *verweist wieder auf den Landstreicher aus "Dennis"*

Verfasst: Donnerstag 18. April 2002, 15:01
von Gringott
CAsting for SEa and Little FIshes:

Esmeralda Wetterwachs - MAggie Smith (aus Harry Potter)
Gytha Ogg - Elfte Timmen
Letice Ewarwig - Mårlen Fössbången
William Poorchick - Tom Berenger
Percy Hopcroft - Dan Aycroyd
Mother Dismass - Sanne Bakken

Verfasst: Donnerstag 18. April 2002, 15:38
von Herr Ixolit
Wo kommen die her, wo machen die mit?

Verfasst: Donnerstag 18. April 2002, 15:48
von Gringott
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Gringott schrieb am 2002-04-18 16:01 :
CAsting for SEa and Little FIshes:

Esmeralda Wetterwachs - MAggie Smith (aus Harry Potter)
Gytha Ogg - Elfte Timmen
Letice Ewarwig - Mårlen Fössbången
William Poorchick - Tom Berenger
Percy Hopcroft - Dan Aycroyd
Mother Dismass - Sanne Bakken
[/quote]

Teile aus Schwedische und Teils aus ENglische Filme. Tom Berenger ist Hollywood Schauspieler und DAn Aykcroyd ist auch Hollywood Schauspieler aus Drivin MIss DAisy und anderen Filmen aus Amerika. Die Frauen sind schwedische Schauspieler aus Samhälle och kulturer und auch in Deutschland bekannte Filme wie SJukvård. Für Letice Earwig ist auch am besten die deutsche Schauspielerin Marie Luise Marjan.

Verfasst: Donnerstag 18. April 2002, 21:16
von Ponder
Eine "Elfte Timmen" kann ich nicht finden, es gibt allerdings einen Film namens "
I elfte timmen" - hast du dich da vielleicht vertan?
Zu "Mårlen Fössbången" finde ich gar nichts, nicht mal eine Marlen die man ähnlich schreibt hab ich hier.
"Tom Berenger" da hab ich schon mehr. Die Filme sagen mir allerdings fast alle nichts. Der einzige Film der mir wirklich was sagt davon ist "The Sentinel" und der is von 1977. Der neuste Film ist "Sea Devils" von 2002 (keine Ahnung ob und wenn ja wann er bei uns im Kino kommt).
"Dan Aykroyd" sollte bekannt sein. Er wurde ja schon mehrmals vorgeschlagen hier.
Über "Sanne Bakken" finde ich wieder einmal nichts.

Verfasst: Freitag 31. Mai 2002, 16:22
von Susan StoHelit
Bitte killt mich nicht, wenn das nicht schon vorgeschlagen wurde:
John Malkovich als Lord Vetinari? Oder als Asassinen-präsident? Irgendein vertrockneter alter Böser eben...