Seite 3 von 3
Verfasst: Montag 17. April 2006, 00:18
von frenchAngua
Das geht gar nicht.
Aber ich würde meinem Zwerg nie untreu werden!!!
Verfasst: Montag 17. April 2006, 09:31
von Dorwagor
Jaja, das sagen sie am Anfang alle...
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 02:13
von Anjil
mal ein kleines Lebenszeichen von mir...
Ich bin in die neue WG umgezogen, mein Zimmer ist zur Hälfte eingerichtet, das allerwichtigste, die Scheibenwelt-Bücher, stehen schon im Regal, diesmal sogar in Reihenfolge (hatte ich Langeweile? vielleicht). Internet habe ich noch nicht wirklich, aber die WG unter mir hat angeboten den wLan zu teilen, sobald sie ihn haben.
Außerdem ist das Wetter toll (bis auf den Pollenflug) und wir haben einen sonnigen Garten hinterm Haus

Und ich muß Französisch für einen WM Job bei der Hamburger Hochbahn büffeln. Mais c'est pas un problema grande

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 20:15
von Dorwagor
[quote]
Mais c'est pas un problema grande

[/quote]
Bringt da jemand Französisch und Spanisch durcheinander?
[Besserwissermodus] Das müsste doch: "Mais c'est pas un grand problem." heißen [Besserwissermodus]
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 20:34
von Anjil
yup, das ist genau mein Problem mit dem Französischen. Ich fang den Satz richtig an und dann lande ich plötzlich im Spanischen...
Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 13:51
von Rincewind-a
hmm..ich wollte freundlich sein und nicht den Lerntrieb bremsen und hab drum nix verbessert
Verbessere nun die Verbesserung:
versuch 1 : Mais c'est pas un problema grande
_________________
versuch 2 von besserwisser dorwager: Mais c'est pas un grand problem
Antwort: Mais cela (oder auch ce) n'est pas un grand probleme.
Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 16:47
von Dorwagor
Ich verbessere nun die Verbesserung nochmal: (

)
Versuch 1 : Mais c'est pas un problema grande
_________________
Versuch 2 von besserwisser dorwager: Mais c'est pas un grand problem
_________________
Versuch 3 Mais cela (oder auch ce) n'est pas un grand probleme.
_________________
Richtige Fassung: [hoffentlich] Mais c'est pas un grand problème.
Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 19:30
von Rincewind-a
*rofl*
wieder falsch Dorwager: (Bitte vollständige Verneinung.)
Mais ce n´est pas un grand problème.
_________________
Et il vaudra mieux ne pas essayer de corriger une rincewinda madame-qui-sait-tout.
Bises a tout le monde et un bon weekend et une merveilleuse fete de mere a toutes les mamans. (Und die Akzente dürft ihr euch denken; ´könnte die aber auch nachreichen^^)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rincewind-a am 12.05.2006 um 20:33 ]
Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 21:50
von Anjil
*trottet mit einem Korb mit Empanadas rein und nuscheld*
hnghnnnghng!
*stellt den Korb ab*
Hier können ja einige Französisch!
Wie frage ich einen Kunden "Wie kann ich Ihnen helfen?"?
"Comment je peux vous aider?" klingt mir zu umständlich und "Vous desirez?" zu kurz...
Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 11:58
von Rincewind-a
Vous desirez --
trifft es recht gut. (aber eher in ner boulangerie, fromagerie oder dergelichen)
Ansonsten wäre es: Puis-je vous aider (monsieur, madame ou mademoiselle)?
Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 13:15
von Dorwagor
[quote]
Rincewind-a schrieb am 12.05.2006 um 20:30 :
*rofl*
wieder falsch Dorwager: (Bitte vollständige Verneinung.)
Mais ce n´est pas un grand problème.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rincewind-a am 12.05.2006 um 20:33 ]
[/quote]
Argggh! Verdammt. Ach ich gebe mich geschlagen.
Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 13:30
von Rincewind-a
HAAA
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rincewind-a am 13.05.2006 um 14:31 ]
Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 15:14
von Bat
Hm, nun wissen zwar alle wie das richtig geschrieben wird (zwar bekommt man immer noch einen Knoten in der Zunge, das liegt aber an der Sprache

) und man hat keine Ahnung was ihr eigtl erzählt habt. Gemein!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bat am 14.05.2006 um 11:14 ]
Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 19:39
von Anjil
[quote]
Rincewind-a schrieb am 13.05.2006 um 12:58 :
Vous desirez --
trifft es recht gut. (aber eher in ner boulangerie, fromagerie oder dergelichen)
Ansonsten wäre es: Puis-je vous aider (monsieur, madame ou mademoiselle)?
[/quote]
Dann sollte ich wohl letzteres verwenden, es handelt sich um ein Service Center der Hamburger Hochbahn.
*wundert sich, daß sich noch niemand an die Empanadas gewagt hat*
Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 20:51
von Rincewind-a
Ja letzteres ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen,
sonst noch Fragen?
Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 20:57
von cheery_littlebottom
*hat nur nix gesagt und heimlich gefuttert*

Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 22:10
von Anjil
[quote]
Rincewind-a schrieb am 13.05.2006 um 21:51 :
Ja letzteres ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen,
sonst noch Fragen?
[/quote]
oh ja, hab tatsächlich noch eine Frage: wie bezeichnet man eine S-Bahn auf französisch?
und ich werde bestimmt noch mehr Fragen haben

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2006, 11:40
von Rhiannon
Metro?
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2006, 12:06
von Dorwagor
Die Metro ist eher die U-Bahn... Die überirdische nennt man tram way. [ich weiß nicht wie man's schreibt...]
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2006, 12:08
von Ponder
Leo sagt "train de banlieue" ist die S-Bahn.
Die Straßenbahn hingegen ist die (bzw. "le") "tram" oder "le tramway".
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2006, 13:02
von frenchAngua
Bin da, Korb leer, und wenn du dich nicht unbeliebt machen willst lass mal das mit dem Mademoiselle...
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2006, 14:12
von Anjil
[quote]
Ponder schrieb am 14.05.2006 um 13:08 :
Leo sagt "train de banlieue" ist die S-Bahn.
Die Straßenbahn hingegen ist die (bzw. "le") "tram" oder "le tramway".
[/quote]
das hört sich gut an, danke!
Ich wunder' mich grad, weil in Spanien und Frankreich es verschiedene Nummerierungen für Bahnsteig und Gleis gibt. Ich würde mal behaupten, daß wir nur die Gleisnumerierung benutzen, um zum richtigen Zug zu kommen, und würde also den Leuten nur "la voie" bzw "la vía" und die Nummer sagen. Was meint ihr dazu?
*füllt den Korb mit Thunfisch-Empanadas auf*
Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 11:30
von Dragonmaster
Hmm schon lange sehr ruhig hier in diesem Board.
Auf jeden Fall schöne Grüße aus dem nördlicheren "südlich von Hamburg".
Was hälst Du denn mal davon, zu einem der nächsten Stammtische aufzuschlagen ?

Wir schmeißen niemanden raus, der so leckeren Kuchen backen kann
Na - wie ist es ?
Auf jeden Fall lass mal von die hören, Anjil.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dragonmaster am 22.05.2006 um 12:31 ]
Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 22:11
von Anjil
Ich habe grad 25 Tage im Moor gearbeitet... total JWD und ohne Internet.
Stammtisch interessiert mich sehr, sobald ich ganz angekommen bin schau ich mal, ob ich es schaffe vorbei zu schauen.
Kennt ihr die Story mit den Afrikanern, die am Flughafen sitzen und warten, daß ihre Seele ankommt? So fühle ich mich grad, wobei es nicht die große Distanz in Kilometern ist, sonder eher das andere Umfeld und dann ist auch noch Stadtfest und eigentlich hatte ich geplant doppelt so lange im Moor zu bleiben.
*setzt sich hin und wartet*