Seite 2 von 3
Verfasst: Sonntag 4. November 2001, 13:10
von Damien G. Bleicht
Trotzdem nehme ich an, das dies der "Todesfall" sein dürfte, den Terry gemeint hat, somit hatte ich also recht mit meiner Vermutung

Verfasst: Sonntag 4. November 2001, 15:42
von Lu-Tze
Glaub ich eher nicht, denn in dm Interview klang es eher so wie tot, genauer gesagt
TO(T)D. (Hi Grim *g*)
Und Cohen "lebt" ja dann trotzdem weiter.
Aber vielleicht war damals im Frühjahr die Handlung von TLH noch nicht ganz fertig???
Verfasst: Sonntag 4. November 2001, 17:22
von Damien G. Bleicht
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Lu-Tze schrieb am 2001-11-04 15:42 :
Und Cohen "lebt" ja dann trotzdem weiter.
[/quote]
Schon, aber Terry sagte auch, dass auf der Scheibenwelt der Tod ja nicht immer die gleiche Bedeutung hat wie "unser" Tod, d.h. nicht gleichbedeutend mit dem Ausschluss aus der Handlung sein muss- wie hier.
Ich würde sagen wir haben hier eine umgekehrte Version von Keli' s Problem aus "Gevatter Tod"/"Mort"
Verfasst: Sonntag 4. November 2001, 18:32
von Ponder
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Lu-Tze schrieb am 2001-11-04 15:42 :
Handlung von TLH noch nicht ganz fertig???
[/quote]
Also bei der "Lesung" auf der Buchmesse in Leipzig hat er gemeint, es sei schon fertig genauso wie Maurice.
Verfasst: Freitag 9. November 2001, 12:39
von Eskarina
Hui je, die Diskussion ist ja ne ganze Weile am eigentlichen Thema vorbeigerutscht!
Ich muß meine Meinung zum Tod eines Helden auch loswerden.
Ich bin dagegen!!!
Armer Cohen, sollte er wirklich einen Heldentod sterben?
Wenn schon, dann sollte er doch wenigstens für den Rest seines "Unlebens" in Tods Domäne als Urlaub verbringen. Umschwärmt von hübschen Mädchen, bei denen er mit seinem Diamantgebiss protzen kann. Und auf daß er niemals mehr "Fuppe" essen muß.
Und Rincewind soll bleiben, ich vermisse ihn direkt schon!
Ich sehe, ich muß mir sofort ein bestimmtes Buch bestellen...
Verfasst: Freitag 9. November 2001, 17:17
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Eskarina schrieb am 2001-11-09 12:39 :
Ich sehe, ich muß mir sofort ein bestimmtes Buch bestellen...
[/quote]
Aber unbedingt, sonst wirst du nie erfahren, was wirklich mit Cohen passiert.
Verfasst: Montag 13. Mai 2002, 15:20
von Grawl der Schreckliche
Ich möchte unbedingt Wahre Helden lesen. Soweit ich das mitgekriegt habe ein sehr gutes Buch ,oder? Wundert euch nicht wenn ich so komische Fragen stelle. Bin ein Scheibenwelt-anfänger. Habe bis jetzt nur ein paar Tod-Bücher gelesen und alle Bücher von Rincewind bis auf Heiße Hüpfer.
Verfasst: Montag 13. Mai 2002, 16:34
von Johnny
Grawl, ich würde dir nicht empfehlen Wahre Helden zu lesen, da es wohl eher was für Rincewind-,Cohen- und Karotte-Kenner ist. Außerdem, ist die Story sehr kurz und wohl nur so toll, weil es Bilder hat, aber wenn du es lesen willst, ich wollte dir nur sagen was du zu erwarten hast.
Verfasst: Montag 13. Mai 2002, 18:36
von Grawl der Schreckliche
Ich mag Rincewind eigentlich sehr gerne. Ist halt ein herrlicher Feigling.
Kannst du mir denn noch irgendwelche Bücher empfehlen?
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2002, 10:01
von Der Quästor
Wenn Du schon fast alle Rincewind-Bücher gelesen hast, solltest Du mit "Wahre Helden" keine Schwierigkeiten haben.
Empfehlen würden wir Dir natürlich auch alle anderen Bücher von Pratchett, aber was hast Du in diesem Fanclub auch anderes erwartet
_________________
"And now I must fly. Except that I mustn't."
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerQuästor am 2002-05-14 11:41 ]
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2002, 18:22
von Grawl der Schreckliche
Nein, ich habe nichts anderes erwartet

Aber ich werde deinen rat beherzigen, vielen dank.
Wie ist eigentlich das buch "heiße Hüpfer"?
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2002, 19:50
von Oberster Hirte
Im allgemeinen ist das Buch hier im Fanclub nicht besonders beliebt,aber schlecht ist es meiner Meinung nach auch nicht.Wenn du was über XXXX wissen willst,solltest du es lesen.
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2002, 19:53
von Ponder
Es ist eines der schwächeren Bücher von Pratchett.
Im Original ist es zwar recht gut zu lesen (hier finde ich wird es oftmals unterschätzt), da das australische eben rüberkommt (Slang usw.) - im deutschen ist davon leider nicht mehr alzu viel übrig - trotzdem war ich etwas enttäuscht, dass die "Entwicklung von Rincewind" die sich in Einfach Zauberhaft / IT anscheinend anbahnte nicht weiter verfolgt wurde.
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2002, 19:59
von Caleb
Was genau meinst du Ponder?
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2002, 18:23
von Grawl der Schreckliche
Rincewind ist andauernd nur am wegrennen. Ich denke wenn er mehr an sich glauben würde hätte er mehr erfolg in seinem Leben. Aber ich werde das Buch trotzdem lesen, ich bilde mir mein eigenes Urteil.
Verfasst: Freitag 17. Mai 2002, 20:49
von Ponder
In EZ/IT hatte ich das Gefühl, dass er sich zu einem Charakter entwickelt der wirkliche Tiefe hat und dessen Zweck es nicht einfach nur ist weg zu rennen. Irgendwie fand ich hatte es in EZ/IT so denn Anklang dazu. Aber in HH/TLC ist er dann doch nur wieder der "Reiseführer" oder "-flüchtling".
Verfasst: Freitag 17. Mai 2002, 21:07
von Tod
Dafür ist er in TSOD/DGDSW besser...
Verfasst: Samstag 18. Mai 2002, 14:59
von Ponder
Ja, auch wenn seine Rolle da seeeeeeeehr knapp bemessen ist. Einige Stellen haben aber dennoch wirklich was

Verfasst: Sonntag 19. Mai 2002, 18:16
von Caleb
Also ich finde Rincewinds Rolle als ewiger Flüchtling prima...
Ich sehe in ihm "nur" eine Figur, um die herum eine Geschichte erzählt wird.
Zugegeben...in "Heiße Hüpfer" *schüttelt sich bei diesem Namen* war die Geschichte nicht so besonders...
Aber in welche Richtung sollte er sich denn entwickeln???
Verfasst: Montag 20. Mai 2002, 09:14
von Johnny
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Caleb schrieb am 2002-05-19 19:16 :
Aber in welche Richtung sollte er sich denn entwickeln???
[/quote]
Na in einen mutigen Helden, der mit Magie wie ein richtig guter Zauberer umgeht. In EZ hätte man das wirklich denken können, dass er so wird, weil nachdem das Loch in Mauer war, wurde Rincewind "glücklich" und "mutiger", er hat gesagt was er alles machen will und dass er sie alle retten wird, aber dann in HH wurde er wieder nur der Wegläufer und sein ganzes Ego war wie vorher.
Verfasst: Montag 20. Mai 2002, 11:01
von Caleb
Ich verstehe, was du meinst...
Aber Rincewind als guter Zauberer oder gar echter Held?
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Es wäre ein vollkommen anderer Charakter.
Soll heißen für mich undenkbar

Verfasst: Freitag 31. Mai 2002, 14:27
von Der Quästor
Also in "The Sience of Discworld II - The Globe" hat mich Terry sehr mit einer Weiterentwicklung von Rincewind überrascht.
SPOILER FÜR EBEN DIESES BUCH !!!
Er ist zwar immer noch sehr pessimistisch und scheint von seiner neuen Rolle nicht viel zu halten, aber er entwickelt sich zu einem ernst zu nehmenden Ratgeber der Fakultät. Außerdem scheint er als einziger der Zauberer so etwas wie gesunden Menschenverstand zu besitzen (vgl. die Szene mit den Doppelgängern beim "Rücktransport" ).
Also ich finde, Rincewind hat in diesen - wenn auch wieder sehr kurzen - Auftritten sehr viel an Potenzial gewonnen. Finde ich sehr gut!!!
_________________
"And now I must fly. Except that I mustn't."
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerQuästor am 2002-05-31 15:29 ]
Verfasst: Freitag 31. Mai 2002, 17:49
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
DerQuästor schrieb am 2002-05-31 15:27 :
Also ich finde, Rincewind hat in diesen - wenn auch wieder sehr kurzen - Auftritten sehr viel an Potenzial gewonnen. Finde ich sehr gut!!!
[/quote]
Dem kann ich nur zustimmen, auch wenn ich das Buch noch nicht ganz durch habe (musste erst noch die Neuauflage von TSOD 1 lesen).
Verfasst: Samstag 1. Juni 2002, 15:55
von Ponder
Wieviel hat sich den bei der Neuauflage geändert? Ja ich weiss, 2 Kapitel kamen hinzu...
Details bitte

Verfasst: Samstag 1. Juni 2002, 16:04
von Tod
Das stimmt nicht einmal. Es sind 4 Kapitel hinzugekommen. Damit es bei der Reihenfolge Scheibenwelt/Rundwelt bleibt, mussten auch noch 2 Scheibenweltkapitel dazwischen.
In den anderen Teilen wurde eine ganze Menge ergänzt und korrigiert und mit weiteren Anmerkungen versehen. Kam mir in weiten Abschnitten, wie ein völlig neues Buch vor.