Seite 2 von 3
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2002, 15:36
von Samuel Mumm
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Oberster Hirte schrieb am 2002-04-27 18:40 :
Ich glaub er meint die Frage nach dem Grund der Hinterfragungen.
Die Antwort lautet vielleicht:Thunfisch.
Wer kann das sagen???
[/quote]
Also bitte, die Antwort ist niemals Thunfisch. Die Antwort lautet: ...(Spannung)... !!! 42 !!!
Verfasst: Freitag 17. Mai 2002, 10:51
von Oberster Hirte
Niemals?
Welchen Fisch gibt es auf Pizza?
42.
Das passt nicht.
Geh mal auf 42.org
Verfasst: Samstag 18. Mai 2002, 16:20
von Samuel Mumm
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Oberster Hirte schrieb am 2002-05-17 11:51 :
Niemals?
Welchen Fisch gibt es auf Pizza?
42.
Das passt nicht.
Geh mal auf 42.org
[/quote]
Naja sogesehen hast du ja recht, aber wenn wir 42 mal als die gobale und ultimative Antwort ansehen, ist auch die Frage über die Pizza ihr untergeordnet und somit bekommt die Antwort ihr Berechtigung (was leider noch lange nicht heißt das sie Sinn macht) ;-D. Ist übrigs eine nette Seite.
Verfasst: Samstag 18. Mai 2002, 17:33
von Herr Ixolit
Aber WARUM gibt es diese Seite?
Was will sie aussagen?
Wer macht sich dafür solche Mühe?
Ah, ich weiß: 42!
Verfasst: Dienstag 21. Mai 2002, 11:44
von Samuel Mumm
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Herr Ixolit schrieb am 2002-05-18 18:33 :
Aber WARUM gibt es diese Seite?
Was will sie aussagen?
Wer macht sich dafür solche Mühe?
Ah, ich weiß: 42!
[/quote]
Gut du hast verstanden ;-D
Das ganze kommt aus einem Buch das "Per Anhalter durch die Galaxis" und ist fast genauso Cult wie Pratchett. Die Geschichte in kurzem:" Die Welt ist ein riesiger Computer mit dem Ziel, den Sinn des Lebens zu finden. Der Rechner arbeitet zig Jahre und wird in letzter Minute vernichtet(wie typisch). Die einzige zu rettende Antwort ist 42 leider geht die Frage verloren. Darum ist 42 die ultimative Antwort auf alle Fragen.
Verfasst: Dienstag 21. Mai 2002, 13:09
von Oberster Hirte
Das soll keine Kritik sein,Sam,aber ich glaube,das die meisten wisse,was es mit 42 auf sich hat.
Verfasst: Dienstag 21. Mai 2002, 17:36
von Tod
Zwei Punkte stimmen nicht. Zum einen war die Antwort schon woher bekannt, denn sie wurde von einem anderen Computer errechnet und zum anderen ist 42 nicht die Antwort auf alle Fragen, sondern lediglich die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.
Verfasst: Dienstag 21. Mai 2002, 19:35
von Caleb
Die Antwort auf die Frage nach ALLEM...
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2002, 06:07
von Oberster Hirte
Die Anwort auf eine UNBEKANNTE Frage.Der Computer,der sie ausrechnen sollte,wurde zerstört.
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2002, 07:16
von Caleb
Nicht ganz richtig...
Es war die Frage nach allem. Aber wie lautet sie genau ausformuliert?
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2002, 12:21
von Johnny
Laut den Mäusen:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
"Wieviel Straßen muss man gehen...
[/quote]
Ich finde dass sagt alles aus
Wer das Lied: Blowin in the wind, kennt, der weiß das die Antwort nur 42 sein kann.
Die Mäuse sagen damit ja auch das Lied:
How many roads must a man walk down before....
_________________
Selbst ich mache mal Fehler!!!
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Johnny am 2002-05-22 13:25 ]
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2002, 14:23
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Caleb schrieb am 2002-05-21 20:35 :
Die Antwort auf die Frage nach ALLEM...
[/quote]
In meiner englischen Ausgabe ist es speziell die eine Frage about life, the universe and everything, die sich später als Was ist 6 x 8? herausstellt.
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2002, 22:11
von Oberster Hirte
Aber nur durch Scrabblesteine legen.In Deutsch ist es 6*9,was aber auch nicht unbedingt 42 ist.
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2002, 22:42
von Kristina
Genau das war doch das Problem - das es nach unserer Logik nicht 42 ergibt. Und das hängt damit zusammen, daß wir nicht von den Höhlenmenschen abstammen, sondern von einer Horde verrückter Telefondesinfizierer und ähnlichem.
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2002, 07:25
von Oberster Hirte
Ich weiss.Ich meinte nur den eigentlich übersetzbahren fehler von 6*8 bzw 6*9.Ich wollte es nur erzählen,und Tod nicht verbessern.Deshalb habe ich geschrieben,das es auch nicht unbedingt 42 ist.
42 muss gar nicht die Antwort auf alles sein,nur weil sie aus Scrabble-Steinen gelegt wurde.
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2002, 14:27
von Max Sinister
Aber Marvin hat gesagt, dass er sehen kann, dass die Antwort irgendwie in Arthurs Hirn gespeichert ist. Und einer der Affenmenschen, denen er Scrabble beizubringen versucht, legt auf einmal die Worte ZWEI UND VIERZIG. Und Ford und Arthur kommen dann irgendwie auf die Idee, dass sie so auch auf die Frage kommen könnten.
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2002, 19:40
von Oberster Hirte
Ich kenne auch die Hauptstadt von Frankreich und kann trotzdem das Wort Berlin buchstabieren...
Verfasst: Freitag 6. Dezember 2002, 14:57
von Max Sinister
Aber die Affenmenschen legen sonst nur unsinnige "Wörter", so wie DVJFRSCZTJNFD (mit nur einem V).
(Allerdings, woher wissen wir, dass das nicht die Antwort - oder die Frage - wieauchimmer - ist?)
Verfasst: Freitag 6. Dezember 2002, 23:32
von Bodo
naja, frage und antwort stimmen nach der logik nicht überein, aber man kann ja davon ausgehen, dass, sobald man frage UND antwort hat, klar ist wozu das universum da ist, da es ja die frage nach dem leben, dem universum und allem ist...
...und wie wohl alle wissen, gibt es da diese theorie, dass das universum, sobald mal jemand genau herrausfindet wozu es da ist, sofort verschwindet um durch etwas noch bizarreres ersetzt zu werden.... (z.b. etwas in dem 6 mal 9 NICHT 42 ist (eine abszurde vorstellung, oder?))
Verfasst: Samstag 7. Dezember 2002, 18:57
von Max Sinister
Durch die Scheibenwelt, zum Beispiel?
(Einen Vorteil hätte die Sache: Wir würden endlich erfahren, was Fingel sind, und nicht mehr das unterbewusste Gefühl haben, uns würde etwas fehlen.

)
Verfasst: Samstag 7. Dezember 2002, 19:34
von cheery_littlebottom
Fingel? Wo kommtn das vor?
Verfasst: Montag 9. Dezember 2002, 11:55
von Max Sinister
In Faust ^W Eric, bloß hat AB was falsch übersetzt. Der Schöpfer erzählt Rincewind und Eric: "Einmal habe ich eine Welt gebaut und dabei die Fingel vergessen, weil ich einfach keine bekommen konnte. Und ihre Bewohner entwickelten sich dann, hatten aber das unterbewusste Gefühl, dass ihrer Welt etwas fehlen würde."
Soweit so gut, bloß hat AB hier anstatt "Fingel" "Kakerlaken" übersetzt. Argh!
(Siehe auch: Übersetzungsfehler.)
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2002, 17:57
von Herr Ixolit
Ich kann nicht folgen. Was soll Fingel denn bitte heißen?
Schreib doch bitte den englischen Satz rein.
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2002, 19:56
von Ponder
Das ist ja genau der Punkt:
Im englischen heißt es Fingel, im Deutschen wurde es mit "Kakerlaken" übersetzt.
Fingel hat in beiden Sprachen keinerlei Bedeutung (zumindest nicht soweit ich weiss).
Wir/Die Rundwelt sind/ist es die keine Fingel abbekam...
In gewisser Weise erinnert dies auch an "slood" - das was in einer ganz bestimmten Welt seltsamerweise nie entdeckt worden ist<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->, obwohl es eigentlich leichter zu finden ist als Feuer, zumindest aber kaum schwerer...
<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->3<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --><!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->wird erwähnt in "The Last Continent"/"Heiße Hüpfer", auch wenn es für mich aus unnachvollziehbaren Gründen in letzterem mit dem Begriff "Graupel" zu finden ist

<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->3<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Nun gut, die Chinesen haben es gefunden

<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->2<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --><!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 2002-12-10 20:00 ]
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2002, 21:00
von Max Sinister
Das mit dem Graupel (englisch: sleed) war natürlich wieder ein Übersetzungsfehler.
Was hat es mit den Chinesen auf sich? Ich dachte zuerst an ein chinesisches Wort, aber so chinesisch klingt sloot ja nicht
