Seite 2 von 4
Verfasst: Dienstag 19. April 2005, 14:34
von Ponder
[OT]Der Film heißt übrigens "barfuss" nicht mit ß, auch wenn man ihn normal so schreiben müsste. Liegt vielleicht daran, dass es bereits um 2000 einen Film namens "Barfuß" (mit ß) gab. [OT ende]
Verfasst: Donnerstag 21. April 2005, 20:17
von MargolottaDoll
Meine Informatik- Lehrerin ist wie ein Zombie. Sie wandelt umher mit ihrem blassen Teint und , nun ja, sie sieht halt sehr tot aus.

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 14:06
von Tortoise
... naja, war halt nur so`ne Idee.
Zweiblum habe ich mir vom Blick her immer ein bisschen wie Norbert Blüm vorgestellt (liegt`s schon wieder am Namen?) - dieser leicht naive, staunende Blick hinter Brillengläsern auf die Großen der Welt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tortoise am 22.04.2005 um 15:07 ]
Verfasst: Freitag 22. April 2005, 18:00
von MargolottaDoll
Aber ich hätt mir Zweiblum irgendwie ein bisschen jüngerals Norbert Blüm vorgestellt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: margolottadoll am 22.04.2005 um 19:01 ]
Verfasst: Montag 25. April 2005, 12:38
von Nita
Ich hatte gedacht, Ponder's "Vorbild" wären die Gründer von Apple (Steve ? und der Andere *weissnichtmehrwie dieheissen..*)
Verfasst: Montag 25. April 2005, 15:08
von Tod
Steve Jobs und Steve Wozniak.
Verfasst: Dienstag 26. April 2005, 12:30
von Nita
Genau !

Verfasst: Samstag 30. April 2005, 14:34
von Caleb
Ich kenne zwei Kampfsportl-Trainer (beide zwischen 60 und 70), Die echt aussehen, als würden sie zur Grauen Horde gehören. Es fehlt nur das Leder
Und in meiner Firma hatten wir eine Truhe zur Restauration...Die hatte llerdings nur 8 Füße, sah sonst aber aus wie auf den Bildern
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 12:07
von Rabe Spielsucht
Mein Mathelehrer is wie Karotte (Hat immer gute Laune, denkt das alle gute menschen sind..)
Verfasst: Dienstag 20. September 2005, 15:18
von Arc-en-ciel
Hat zwar nicht ganz so v iel mit echtem Leben zu tun, aber hat Pippilotta Viktualia Langstrumpf nicht fast genauso viele Vornamen wie Lady Marglotta von Überwald?

Verfasst: Dienstag 20. September 2005, 16:10
von Max Sinister
Nur wenn man Margolottas Namen in der kurzen Form nimmt. Sonst wären es nämlich vier Seiten.

Verfasst: Samstag 24. September 2005, 18:06
von Arc-en-ciel
Stimmt, bei Pippi warn es glaub ich nur so um die zehn rum. Trotztdem kenn ich sonst keine andre Figur mit einer solchen Vornamen-Anzahl (Vielleicht eine Anspielung

).
Verfasst: Freitag 30. September 2005, 20:26
von Yoo
Soweit ich das überblicke haben alle Vampire so viele Vornamen. Liegt vielleicht an ihrem langen Leben und ihrer meist adeligen Herkunft.
Auch Sallys Vornamen nehmen mehrere Seiten ein.
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2005, 12:38
von Arc-en-ciel
Aber Pippi ist weder Vampir, noch adlig, oder?
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2005, 14:39
von NorkNork
Naja, weder das eine noch das andere wird in den Büchern direkt verneint

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2005, 16:31
von Caleb
Allerdings könnte ihre ungewöhnliche Stärke durchaus auf Vampirismus hindeuten.
Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:03
von Arc-en-ciel
Aber ist Vampirismus übnerhaupt vererblich? Wenn nicht, wäre nun die Frage, ob ihr Vater, der ja ebenfalls so stark ist und demnach eventuell auch Vampir sein könnte, ihr leiblicher Vatre ist, oder nur ihr Erschaffer, der sie mal gebissen hat.
Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:45
von Ponder
Vampirisimus ist vererblich. Und auf der Scheibenwelt funktioniert das ganze auch auf Basis testamentarischer Erbschaft und nicht nur genetischer.
Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2005, 23:59
von Yoo
*lach* Das ist so herrlich. *hält ein Schild hoch auf dem steht "Pippi Langstumpf ist ein Vampir!"*
Verfasst: Montag 3. Oktober 2005, 11:19
von Caleb
Wenn Vampirismus vererblich ist muss das Kind doch wachsen, allerdings werden sie nicht wirklich alt..
Ab wann hören dann Vampire auf zu altern?
Verfasst: Montag 3. Oktober 2005, 12:05
von Max Sinister
Sobald sie Vampir werden. "Kind" kann bei Vampiren ja auch bedeuten: "Wurde von ... zum Vampir gemacht". Das führt zu dem Problem, dass manche Vampire für immer im Körper eines Kindes festsitzen, auch wenn sie sich geistig weiter entwickeln... oder dass sie in der Pubertät steckenbleiben.
Verfasst: Montag 3. Oktober 2005, 14:02
von Arc-en-ciel
Aber es hieß doch, Vampirismus sei vererblich, dann müsste es ja Unmengen von Säuglings-Vampiren geben, die aus ihrer Entwicklungsphase nicht mehr rauskommen.
Verfasst: Montag 3. Oktober 2005, 18:33
von Ponder
Vielleicht altern Scheibenweltvampire einfach viel langsamer?
Verfasst: Montag 3. Oktober 2005, 19:28
von Max Sinister
Ich würde sagen, sobald sie Vampire werden, altern sie gar nicht mehr. Vampire vermehren sich ja nicht wie Menschen, sondern machen Menschen zu Vampiren...
Verfasst: Montag 3. Oktober 2005, 20:45
von Duskyblue
[quote]
Arc-en-ciel schrieb am 03.10.2005 um 15:02 :
Aber es hieß doch, Vampirismus sei vererblich, dann müsste es ja Unmengen von Säuglings-Vampiren geben, die aus ihrer Entwicklungsphase nicht mehr rauskommen.
[/quote]
Vielleicht haben sie eine Erbschafts Klausel. Damit das Erbe erst mit 18 Jahren oder was auch immer übergeht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Duskyblue am 03.10.2005 um 21:46 ]