Seite 9 von 19

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2005, 15:27
von Max Sinister
Netter Versuch, aber auch nicht richtig.

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2005, 15:36
von Bat
Vielleicht Jesus. Er predigte in einem fort (Ford).
Obwohl, dann wäre er der erste Autofahrer....

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2005, 16:14
von Max Sinister
Nein, das war das Witz mit dem ersten Auto: In der Bibel heißt es von Adam und Eva, "sie sündigten in einem fort/Ford"...

Verfasst: Samstag 8. Januar 2005, 23:31
von HOGFATHER
Und Schlimmes wird euch wiederfahren! Also die Antwort lautet: Schlimmes!

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 14:27
von Max Sinister
Eigentlich lautet die richtige Antwort "Leid", denn es steht geschrieben: "Leid soll mir nicht widerfahren" :smile: Aber ich lasse es mal gelten.

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 15:02
von HOGFATHER
Hi! Also hier ist das neue Rätsel:
Professor Quantum hat zwei Münzen, die zusammen 15 Pfennige ergeben. Um welche Münzen handelt es sich, wenn die eine Münze kein Fünfpfennigstück ist?
Viel Spaß beim Lösen !! (Ich hoff es ist nicht allzu leicht!)

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 15:06
von Fruusch
Hm, vielleicht ist es doch zu leicht...

Bei mir ist die eine eine 10Pf Münze und die andere eine 5Pf Münze.

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 15:08
von HOGFATHER
Alles klar, das nächste Mal wirds dann schwerer.
Aber das ist trotzdem die richtige Antwort.

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2005, 17:25
von Fruusch
Zum Ausgleich hab ich auch was leichtes:

Ein Frachter liegt im Hafen. Ein Matrose streicht das Schiff. Seine Strickleiter reicht bis 20 cm über das Wasser, die Sprossen sind je 25 cm voneinander entfernt. Der Matrose steht auf der untersten Sprosse, als die Flut kommt. Der Wasserspiegel steigt um 75 cm. Wie viele Sprossen muß er höher steigen, damit er keine nassen Füße bekommt?

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2005, 18:20
von cheery_littlebottom
Gar keine, weil das Schiff schwimmt. :smile:

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2005, 19:34
von frenchAngua
Ich hätte jetzt gesagt, dass er schön blöd were, wenn er das Schiff streicht, wärend es im Wasser ist." Im Hafen liegen" kann doch auf außerhalb des Wassers sein:???:

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2005, 16:00
von cheery_littlebottom
Aber Fruusch hat geschrieben, dass die Strickleiter bis 20 cm übers Wasser hängt. Da nehm ich mal an, dass das Schiff schon im Wasser ist. (Kann natürlich eine völlig falsche Annahme sein.)

PS: Nein, natürlich bist Du nicht doof. Nur bissig. :grin:

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2005, 18:52
von Fruusch
Du bist dran, mon cheery :wink:

Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 15:29
von cheery_littlebottom
Ich geb den Thread mal frei, weil mir grad nix gscheits einfällt.

Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 20:14
von HOGFATHER
Ok, nun ein doch etwas schwierigeres Rätsel:
Mit welchem Satz verschiedener Münzen kann das Hündchen gekauft werden?
Die Chinesen haben schon viele tausend Jahre vor der christlichen Zeitrechnung Münzen geprägt und als Geld verwendet, aber ihr Unvermögen, die fundamentalen Prinzipien des Geldumlaufs zu begreifen, hat gelegentlich zu geradezu wilden Auswüchsen geführt. Im Königreich der Blumen werden große geschäftliche Transaktionen in Goldbarren getätigt, die mit Datum und Namen des Bankiers versehen sind, aber die Währung des Landes besteht aus Taels oder Bargeld mit schwankendem Wert. Im Laufe der Zeit wurde das Tael immer dünner und dünner, bis 2000 übereinander nicht einmal mehr drei Zoll hoch waren. Aber auch das normale Bargeld, Messingmünzen mit einem runden, quadratischen oder dreieckigen Loch in der Mitte und wenig mehr Wert als ein Tausendstel unserer Geldeinhait, ist verschieden dick. Die Chinesen errechnen ihren jeweiligen Wert, indem sie sie auf einem Draht aufziehen, als wollten sie ihre Höhe in Chips oder Bits messen.
Angenommen, elf Münzen mit runden Löchern seien 15 Bits, elf mit quadratischen Löchern 16 Bits und elf mit dreieckigen Löchern 17 Bits wert, dann sagt mir bitte, wieviel Münzen mit runden, quadratischen oder dreieckigen Löchern nötig wären, um diesen kleinen Hund im Wert von 11 Bits zu kaufen.
Viel Spaß

Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 20:27
von Tod
Sieben Runde und eine Quadratische.

Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 20:33
von Max Sinister
:wink:<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></td></tr><tr><td><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr></table><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 21:02
von Tod
Ich habe gar keine Rätselbücher und kannte es auch nicht. War aber ziemlich einfach zu rechnen.

Verfasst: Montag 17. Januar 2005, 08:21
von Tod
Könnte sich Hogfather vielleicht mal dazu äußern?

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2005, 09:11
von Tod
Da Hogfather sich nicht meldet, ist das nächste Rätsel hiermit wieder freigegeben.

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2005, 17:44
von HOGFATHER
Sorry, konnte ne Zeit nicht ins Inet. Aber das ist richtig was du sagtes.

Verfasst: Freitag 21. Januar 2005, 22:32
von Leshpbewohner
Nur keine Mathe Rätsel.Die haben eigentlich nix mit diesem Thread zutun.(Ich weiß das es spass war aber nur so damit niemand auf diese Idee kommt).

Verfasst: Freitag 21. Januar 2005, 22:44
von Tod
Natürlich haben die was mit dem Thread zu tun, wir hatten schon viele. BTW: Das Rätsel ist noch immer freigegeben.

Verfasst: Samstag 22. Januar 2005, 00:58
von OOGH!!
OK, nachdem flehentlich um kein Matherätsel gebeten wurde kommt nun kein Matherätsel. Es ist aber trotzdem eine Zahlenpyramide und die Frage ist logischerweise die nach dem Prinzip auf dem sie basiert (per Suchfunktion habe ich das Rätsel nichtt gefunden!).

1
11
21
1211
111221
312211
13112221

Viel Spass!

Verfasst: Samstag 22. Januar 2005, 10:19
von Ponder
[quote]
OOGH!! schrieb am 22.01.2005 um 00:58 :
13112221
[/quote]
1113213211? :wink:

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 22.01.2005 um 10:20 ]