Seite 5 von 8
Verfasst: Montag 31. Januar 2005, 19:36
von Bodo
-Er/sie spring in der Bibliotek unter den nächsten Tisch in Deckung, sobald er/sie jemanden nach Büchern über Tie... ... der zoologischen Abteilung fragen hört.
Verfasst: Montag 31. Januar 2005, 21:07
von Feles Cum Libero
Er / Sie versucht den Bibliothekar / die Bibliothekarin mit Bananen zu bestechen, wenn die Leihfrist überschritten ist.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 31.01.2005 um 21:14 ]
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2005, 18:56
von Whitegledes
Er/Sie beschimpft alle über 80 jährigen als Zombies.
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2005, 20:29
von Mustrum
Ein TP-Fan

)
[*]...weiss das, das Universum nicht erklärt werden kann.
[*]...redet meist absolut für alle (ausgenommen andere TP-Fans) nicht verständliches Zeug.
[/list]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mustrum am 01.02.2005 um 20:29 ]
Verfasst: Montag 23. Mai 2005, 11:32
von Dragonmaster
Klares Anzeichen für einen TP-Leser/in sind auch diese glucksenden Anfälle (begleitet von einem irren Kiechern und dem nicht mehr Wahrnehmen der Umwelt), die alle paar Zeilen auftreten.
Verfasst: Montag 23. Mai 2005, 17:28
von Ein Mann Kuebel
er geht zum grabe seines (groß)vaters und zündet dort schnaps an
btw das starren ist kein tp-fan merkmal
meine kleine schwester hat schon durch ihren ichtötedichichtötedichichtötedichichtötedichich-tötedichichtötedichichtötedichichtötedichichtötedich-blick leerer dazu gekriegt hausaufgaben doch nicht zu geben
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 12.12.2005 um 20:04 ]
Verfasst: Montag 23. Mai 2005, 19:17
von NorkNork
Das krieg ich immer durch induzierendes Einflüstern hin... einfach immer ganz leise "Sie wollen uns keine Hausaufgaben geben" raunen - klappt wirklich!
*manchmal*
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2005, 07:56
von Dragonmaster
Da fällt mir noch etwas ein:
TP-Fans reisen mit bissigen Gepäckstücken

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2005, 08:31
von Georgy Drachenköter
Sie weigern sich das Wort Gl... auszusprechen und statt dessen reden sie von der Lady.
Verfasst: Montag 30. Mai 2005, 08:52
von Max Sinister
Ein Gepäckstück, das selber laufen kann und sich gegen Diebe verteidigt, hätte ich mir am Wochenende in der Schweiz auch gewünscht

Verfasst: Montag 30. Mai 2005, 21:01
von Esus
wieso Max, ist dir was abhanden gekommen?
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2005, 08:59
von Max Sinister
Nö, die Schlepperei ist manchmal nur nervig. Aber was solls, andere hatten noch mehr dabei.
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2005, 17:33
von Esus
aso

aber du hast ja noch das Scheibenwelt-Munchkin dabei gehabt... fand es echt gut... mir ist noch eingefallen was geändert werden kann... z. b. weniger Gegenstände und dafür mehr Monster...
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2005, 12:04
von Drum Billet
Den Scheibenweltroman-Leser erkennt man daran, dass er
1. entweder loslacht, oder
2. seine Socke auszieht, sich nach einem halben Ziegelstein umsieht und sich zum Kampf bereit macht,
sobald jemand "Yo" sagt.
und der versucht sich einen Zaubererhut zu basteln, um sich direkt an den Anfang der Schlange zu stellen.
Nicht zu vergessen der natürliche Argwohn gegenüber Schneekugeln und Supermärkten (legt niemals ein Kind in einen Einkaufswagen!!!).
Er wird, solange er bei Verstand ist, nie mehr als 3 Ausrufezeichen verwenden. Wenn er jedoch etwas verkaufen oder erreichen will, auf jeden Fall genau drei hinter dem Wahlspruch auf dem Flyer.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Drum Billet am 08.06.2005 um 13:07 ]
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2005, 19:25
von NorkNork
Auf den Flyer, der natürlich nach bester Ankh-Morpork Art in völlig falschem Englisch verfasst ist.
Verfasst: Freitag 1. Juli 2005, 16:46
von HAL 8999
PTerry-Leser erkennt man u.a. anderem daran, dass sie...
...am Flughafen fragen, ob der Flug über den Rand geht.
...im Louvre schauen, ob die Mona Lisa ihnen durch das Gebäude folgt.
...bei politischen Debatten glauben, der Quästor hätte alle Beteiligten angesteckt.
...auf Wiesen storchartig gehen, um nicht von Nac MacFeegles weggetragen zu werden.
Verfasst: Montag 4. Juli 2005, 19:01
von NorkNork
...immer Schokolade dabei haben, um sich vor etwaigen Übergriffen durch Auditors<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> zu schützen<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><tr><td><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr><tr><td><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br /><!-- BBCode Note End-Two -->weiß das Deutsche Wort nicht, weil ich's nicht auf Deutsch lese - sorry!<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></td></tr><tr><td><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr></table><!-- BBCode Note End -->
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2005, 14:00
von HAL 8999
Auditoren dürften auf deutsch Revisoren sein...
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2005, 16:36
von Ponder
Nicht nur dürften, sie sind es auch. Langform: Die Revisoren der Realität
Verfasst: Mittwoch 10. August 2005, 14:51
von 2Stöcker!!!
[quote]
Er wird, solange er bei Verstand ist, nie mehr als 3 Ausrufezeichen verwenden.
[/quote]
ja.
Desweiteren lässt ihn/sie die Nachricht, das Programm habe einen Bug völlig kalt.
Verfasst: Mittwoch 10. August 2005, 20:29
von Nobby Nobbs
Einen einsamen TP Leser erkennt man wohl ganz klar daran dass er die Näherei mit einem roten Handabdruck auf der Wange verlässt.
Verfasst: Sonntag 11. September 2005, 21:37
von Herr Cervelatwurst
Und grüsst jeden Hund der grösser als ein Dackel ist. Könnte ja Angua sein.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Herr Cervelatwurst am 12.12.2005 um 02:24 ]
Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2005, 20:02
von Vetaro
-Traut auch keinen Kerzen mehr
-Hat immer dunkle Einbände für seine Bücher in der Öffentlichkeit, falls jemand diese sonst erkennen und "TÖTET IHN!" rufen könnte
-Entsprechend hat er ein geheimes Zeichen mit seinen Mitwissern (Was weniger überraschend sein sollte, nicht wahr?)
-Macht bei komischen Umfragen mit, wo gefragt wird, woran man ihn denn allgemein erkennen kann
-Liest die restlichen 4 Seiten nicht und wiederholt deshalb warscheinlich einiges schon
Verfasst: Montag 12. Dezember 2005, 06:06
von Nursiestehthier
Er/Sie benutzt das Wort Dinge für alle möglichen Dinge, selbst wenn es sich gar nicht um Dinge handelt, und schafft es das Wort Dinge bis zu fünf mal in einem Satz unterzubringen.
Verfasst: Montag 12. Dezember 2005, 19:16
von Bat
Ach, Dinge oder Dings schaffen auch nicht-TP-LEser sehr oft in Sätzen zu verwenden. Oder ist das schon ein Vorzeichen, dass wenn man das macht man als TP-Leser prädestiniert ist?
