Neuer Stammtisch in Berlin
Rauchfrei sind sie beide nicht, meine ich. Platz gibt es, besonders im Oswald können wir direkt einen großen Tisch reservieren bzw kleinere Tische zusammenstellen. Von den Preisen her liegen sie beide etwas über dem Cafe Ole, wobei das Oswald noch das günstigere ist. Wenn man pauschal zwei Euro für einen Kaffe oder so rechnet kommt das an sich hin.
Anzubieten hätten wir noch das Irish Times in Mitte, wo man in mehreren kleinen Gruppen 4-6 Leute spielen könnte oder in einem großen Kreis sitzen könnte. Da hier bisher recht wenig Leute etwas gesagt haben, wäre es natürlich gut zu wissen, wie viele überhaupt kommen möchten. Daher habe ich den Termin auch mal zum Anmelden eingetragen:
http://www.scheibenwelt.de/?page=ge&lui=88
http://www.scheibenwelt.de/?page=ge&lui=88
Da ich gerade in der Endphase meiner Magisterprüfungen bin (mündliche Prüfungen *schauder*) und in wenigen Wochen unser Umzug ansteht, werde ich wohl keine Zeit für einen Stammtisch haben. Leider.
Aber vielleicht klappt es ja wieder, wenn ich dann "zu Besuch" in Berlin bin.
Ich wünsche euch aber auf jeden Fall viel Spaß für die kommenden Stammtische.
Aber vielleicht klappt es ja wieder, wenn ich dann "zu Besuch" in Berlin bin.

Ich wünsche euch aber auf jeden Fall viel Spaß für die kommenden Stammtische.
[quote]
Burinam schrieb am 24.06.2007 um 17:50 :
Ich vermute nur mal, daß in den Sommerferien viele wegfahren werde. Ich persönlich bin (fast) durchgehend in Berlin wegen der Arbeit.
[/quote]
Nun ja, rege Nachfrage nach einem neuen Stammtisch haben wir ja schon lange nicht mehr ...
Dann mal ein Aufruf: Wer hat noch Interesse an einem Stammtisch?
Burinam schrieb am 24.06.2007 um 17:50 :
Ich vermute nur mal, daß in den Sommerferien viele wegfahren werde. Ich persönlich bin (fast) durchgehend in Berlin wegen der Arbeit.
[/quote]
Nun ja, rege Nachfrage nach einem neuen Stammtisch haben wir ja schon lange nicht mehr ...
Dann mal ein Aufruf: Wer hat noch Interesse an einem Stammtisch?
Volkspark Friedrichshain würde sich anbieten. Reltaiv zentral gelegen, erreichbar mit Bus vom Alexanderplatz und anderen Stationen. Viel Platz, viele Möglichkeiten. Tische gibt es auch, in meiner Erinnerung aber mit Restaurant/Cafe Anbau. Man könnte auch Decken mitbringen zum Draufsetzen, die Spiele dürften ja auch auf Grund zu spielen gehen oder man bringt ein Holzbrett mit zum Drunterlegen.
Wettertechnisch sieht es nur nicht ganz so rosig aus, oder?
Aus Übersichtsgründen frage ich auch gleich noch mal, wer denn kommen wöllte...?
Schöne Grüße.
Wettertechnisch sieht es nur nicht ganz so rosig aus, oder?
Aus Übersichtsgründen frage ich auch gleich noch mal, wer denn kommen wöllte...?
Schöne Grüße.
Generell hätte ich Lust mal ein paar Leute persönliche kennen zu lernen.
Für Billard bin ich ein wenig unbegabt, aber das macht zumindest mir nicht so viel aus.
Vor Mitte Februar habe ich nicht ganz so viel Zeit, weil ich am 19. mündliches Examen habe. Je nachdem wie der Termin liegt, würde ich es aber trotzdem schaffen.
Für Billard bin ich ein wenig unbegabt, aber das macht zumindest mir nicht so viel aus.
Vor Mitte Februar habe ich nicht ganz so viel Zeit, weil ich am 19. mündliches Examen habe. Je nachdem wie der Termin liegt, würde ich es aber trotzdem schaffen.