[quote]
Feles Cum Libero schrieb am 03.11.2005 um 11:57 :

. Und natürlich sind sie auch nicht besonders eng mit ihnen verwandt. Aber Schildkröten sind näher mit Eidechsen als mit Fröschen verwandt<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->, rein relativ betrachtet.
[/quote]
Ich hab das auch nicht in dem Sinne gesagt, sondern lediglich herausgehoiben, dass die Verwandtschaft Geckos <-> SChildkröten nich sonderlich eng ist... um mal tiefer dazu Einzusteigen, als ich eigentlich wollte: Die Reptilien als solche gibt es eigentlich nicht, das ist eine systematisch nicht haltbare Grupierung. Eigentlich gehören die echten Echsen und die Vögel zusammen und die Schildkröten gehören als eigene Gruppe abseits davon.
[quote]
Ich dachte Bodo würe ernsthaft nach Beispielen der Parthenogenese bei Wirbeltieren fragen. Das habe ich wohl falsch verstanden und auch falsch formuliert, tut mir leid.
[/quote]
Nein hab ich nicht, ich hab nur gesagt, dass mir aktuell kein
Frosch einfällt, der das macht.
[quote]
Ich weiß nicht, ob A'Tuin sich parthenogenetisch oder auf "normale" Art fortpflanzt. Ich sehe auch keine Hinweise auf das eine oder andere, oder unterstütze die eine oder andere Meinung.
Ich glaube nur, dass PTerry diese Ungewissheit absichtlich als Running Gag eingbaut hat und nicht daran denkt, das irgendwann zu klären<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->2<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->. Deswegen wird man auch keinen Hinweis auf eine Lösung in den Büchern finden.
[/quote]
Exakt meine Meinung.