Ponder hat geschrieben:
Das darf jetzt nur nicht als Argument eingehen, da ich das heute nach dem Eröffnen des Threads erst so eingefügt hatte

Haha, der war gut! Ich hab mich nämlich nach Eules Hinweis sehr gewundert, dass ich diesen Eintrag tags zuvor überlesen haben sollte
Vielen Dank schon mal allen, die sich bis jetzt geäußert haben. Die Diskussion zeigt ja zumindest, dass es für beide Formulierungen gute Gründe gäbe - nicht zuletzt den, dass die getrockneten Froschpillen - GFP - ja eingeführt und somit zur lieben Gewohnheit geworden sind. Das geht und ging mir auch so, weshalb ich sie bei der Neuübersetzung von "Helle Barden" dann auch bedenkenlos von Andreas Brandhorst übernommen habe. [[Wie überhaupt immer Rücksicht auf solche liebgewonnenen Formulierungen genommen wird. Es muss ja nicht mit der Brechstange verändert werden, nur damit es anders ist. Nur dort, wo es meiner/unserer Meinung nach überfällig bzw. schlicht notwendig ist, greifen wir auch in diesem Bereich ein.]]
Das mit den GFP ist Regina durch die Lappen gegangen, will sagen: Sie hat es versäumt, ihre neue Übersetzung Trockenfroschpillen - TFP - in unsere gemeinsame Datei einzutragen, weshalb ich dann bei "Helle Barden" nix davon wusste.
So kommt es, dass es in "Lords und Ladies" nun eben TFP heißt (9x oder so, laut Eules Zählung) und bei "Helle Barden" einmal wieder GFP.
Ich habe natürlich auch mit Regina schon darüber gesprochen, und sie meinte, dass wir doch bitte bei TFP bleiben sollten. Damit wäre zumindest der Schaden begrenzt, andererseits finde ich - auch dank der regen Diskussion hier - dass es nicht allzu schlimm ist, wenn beide Begriffe auftauchen. Nicht allzu schlimm im Sinne von: kann auch mal anders heißen (wie jetzt in "Helle Barden"), gerade in der mündlichen Rede werden solche "Haushaltsartikel" von verschiedenen Sprechern ja gerne mal unterschiedlich benannt.
Trotzdem stimme ich Ponder zu: grundsätzlich sollte sowas einheitlich sein.
Inzwischen - nachdem man die Trockenfroschpillen schon x-mal gelesen und vor sich hingesprochen hat - geht einem auch diese Formulierung gut über die Lippen, obendrein ist das Wort wahrscheinlich sogar korrekter.
Also würde ich - nach dem aktuellen Stand der Dinge - für die TFP, also die Trockenfroschpillen als "Fachbegriff" plädieren und, wenn's passt, bei einer direkten Rede zum Beispiel, auch mal die GFP einstreuen.
Womit ich die Diskussion hier keineswegs abwürgen oder beenden möchte ...
Mit dankbaren Grüßen in die Runde!