<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Tod schrieb am 04.04.2004 um 11:43 :
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Bodo schrieb am 04.04.2004 um 11:16 :
Hab ich ja nicht bestritten, sondern Tod war es, der diese Ansicht nicht nachvollziehen konnte.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Nachvollziehen kann ich, dass er es tut. Ich finde es nur überhaupt nicht gut, davon auszugehen, dass er es tun soll! Schließlich hat er es nicht geschrieben.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Ich bin mir dessen wie gesagt bewusst!
Aber wenn du dir mal das Cover ansiehst, was sticht zu erst ins Auge?
1. Scheibenweltcharaktere
2. Der Schriftzug 'Discworld'
3. Der Name Pratchett
4. (als letztes, da ma kleinsten) die Namen der Mitautoren.
Ja, unter diesen Umständen und dieser Aufmache bin ich der Ansicht, dass er die Verantwortung für den Inhalts eines Buches, von dessen Cover 90% auf Ihn und sein TM bezogen sind, zu übernehmen hat!
Ich kann auch nicht ein Buch verfassen:
'Bodos Politische Weltanschauung'(Schriftgröße 40)
'von Florian B.' (Schriftgröße 20)
*Halbseitiges Bild von mir*
'mit Passagen von Ronald Schill' (Schriftgröße 10)
und dann sagen 'mit der Hälfte des Buches habe ich nichts zu tun!'.
(Ich behaupte nicht, dass er das tut, ich stelle mich nur gegen die Behauptung, er müsste die Verantwortung nicht übernehmen.)
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Und das jemand in einem Forum deswegen verwarnt wird höre ich auch zum ersten mal, ich schreibe ja hier schließlich kein Buch oder einen wissenschaftlichen Bericht o.ä.!
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Siehe Anleitung des Forums. Wir haben auch nicht verwarnt, sondern gebeten. <!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Die Verwarnung kommt dann erst, wenn die Bitte ignoriert wird

<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Ich habe bereits zwei mal darauf hingewiesen, dass ich das schließlich nicht absichtlich mache, sondern weil ich mit der Rechtschreibung ein paar Probleme habe.
Wenn ihr meint mich deswegen auf absehbare Zeit aus dem Forum werfen zu müssen (das heißt 'Verwarnung' ja wohl) müsst ihr das eben tun.
Und wenn wir schon so pedantisch sein wollen: dein 'BITTE' verstößt ebenfalls gegen die von dir genannte Anleitung
_________________
Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bodo am 04.04.2004 um 13:25 ]