Hallo alle zusammen,
mir kam in letzter Zeit die Idee, daß unser Club sich auch auf Rollenspiel-Conventions oder Messen wie der Feencon oder der RPC präsentieren könnte.
Dafür brauchen wir aber natürlich Infomaterial wie Wer ist Terry Pratchett?, Was sind die Scheibenwelt-Romane?, Was ist der Club?, Was ist GURPS Discworld? etc. Dieses würde ich gerne mit euch in diesem Thread sammeln.
Infomaterial für Rollenspielconventions
EDIT: Habe hier jetzt weniger geschrieben, was man drucken könnte, sondern wie es aussehen koennte. Nur, falls sich jemand wundert.
Also von meiner Con-Erfahrung<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> her würde ich sagen: Flyer im DINA5-, Postkarten- und Visitenkarten-Format sind gut. Die kann man dann an mehreren Stellen auslegen, irgendwelche Leute nehmen die immer mit (spreche da aus Erfahrung
). Auch Faltblätter sind nicht schlecht.
Flyer haben den Vorteil, dass man nicht unbedingt mit einem - eventuell teuren - Stand vertreten sein muss und trotzdem auf sich aufmerksam machen kann.
Faltblätter und Visitenkarten sollten professionell gedruckt werden, alles andere sieht zu billig aus. Bei DINA5 geht auch selber drucken, kopieren und zuschneiden. Buntes Papier (rot, gelb, nicht zu dunkles Blau) ist dann eine gute Idee. Wenn man genug Leute mit genug Zeit und Scheren hat: Ein Flyer, der nicht einfach gerade geschnitten ist, sondern mit "Wellen" im Papierrand (weiß gerade nicht, wie ich das anders beschreiben soll), ist auch ein Blickfang.
Zum Inhalt: Ein flotter Spruch und möglicherweise ein interessantes Bild sorgen schonmal dafür, das der Flyer in die Hand genommen wird.
Zumindest auf den ersten Blick sollte nicht zu viel Text drauf stehen, das kann abschreckend wirken. Ganz wichtig ist es natürlich, dass die Kontaktdaten deutlich zu sehen sind. Wenn man nämlich zu lange danach suchen muss, lässt man den Flyer liegen.
Wer Terry Pratchett und was die Scheibenwelt ist, würde ich höchstens bei einem Flatblatt auf die Innenseite schreiben. Ansonsten würde ich vermuten, dass Leute die einen - wie auch immer gearteten - Flyer von unserem Club in die Hand nehmen, schon mal davon gehört haben.
Zugegeben, letzten Endes sind das keine besonderen Erkenntnisse, nur so ein paar Dinge, die mir beim "Flyer-Sammeln" aufgefallen sind.
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><tr><td><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr><tr><td><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br /><!-- BBCode Note End-Two -->Gut, ist viel mehr Science Fiction-Con-Erfahrung als Fantasy, aber dort liegen auch Flyer für Fantasy-Sachen aus.<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></td></tr><tr><td><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr></table><!-- BBCode Note End -->
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 09.05.2008 um 00:25 ]
Also von meiner Con-Erfahrung<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> her würde ich sagen: Flyer im DINA5-, Postkarten- und Visitenkarten-Format sind gut. Die kann man dann an mehreren Stellen auslegen, irgendwelche Leute nehmen die immer mit (spreche da aus Erfahrung

Flyer haben den Vorteil, dass man nicht unbedingt mit einem - eventuell teuren - Stand vertreten sein muss und trotzdem auf sich aufmerksam machen kann.
Faltblätter und Visitenkarten sollten professionell gedruckt werden, alles andere sieht zu billig aus. Bei DINA5 geht auch selber drucken, kopieren und zuschneiden. Buntes Papier (rot, gelb, nicht zu dunkles Blau) ist dann eine gute Idee. Wenn man genug Leute mit genug Zeit und Scheren hat: Ein Flyer, der nicht einfach gerade geschnitten ist, sondern mit "Wellen" im Papierrand (weiß gerade nicht, wie ich das anders beschreiben soll), ist auch ein Blickfang.
Zum Inhalt: Ein flotter Spruch und möglicherweise ein interessantes Bild sorgen schonmal dafür, das der Flyer in die Hand genommen wird.
Zumindest auf den ersten Blick sollte nicht zu viel Text drauf stehen, das kann abschreckend wirken. Ganz wichtig ist es natürlich, dass die Kontaktdaten deutlich zu sehen sind. Wenn man nämlich zu lange danach suchen muss, lässt man den Flyer liegen.
Wer Terry Pratchett und was die Scheibenwelt ist, würde ich höchstens bei einem Flatblatt auf die Innenseite schreiben. Ansonsten würde ich vermuten, dass Leute die einen - wie auch immer gearteten - Flyer von unserem Club in die Hand nehmen, schon mal davon gehört haben.
Zugegeben, letzten Endes sind das keine besonderen Erkenntnisse, nur so ein paar Dinge, die mir beim "Flyer-Sammeln" aufgefallen sind.
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><tr><td><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr><tr><td><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br /><!-- BBCode Note End-Two -->Gut, ist viel mehr Science Fiction-Con-Erfahrung als Fantasy, aber dort liegen auch Flyer für Fantasy-Sachen aus.<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></td></tr><tr><td><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr></table><!-- BBCode Note End -->
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 09.05.2008 um 00:25 ]