Seite 1 von 2

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2005, 11:41
von frenchAngua
Wer kennt sie, ihre Werke und vor allem, wer liebt sie so wie ich?
Meine Lieblingsromane sind "Turmhoch und Meilenweit" sowie "Tiergerauge" aber eigentlich lese und liebe ich alle. Gibt es noch jemanden da draußen? Oder will mir gar jemand seine alten Bücher überlassen? :wink:
Was hat euch fasziniert, was fandet ihr uninteressant? Ich will alles wissen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: frenchAngua am 28.06.2005 um 12:41 ]

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2005, 12:40
von Der Quästor
Kenn ich überhaupt nicht:wink: Wie und worüber schreibt die denn so? Und sag jetzt nicht "Fantasy halt"...

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2005, 13:01
von Max Sinister
Kenne auch einige Werke von ihr. Meine Einschätzung: Gut, aber nicht auf Pratchett-Niveau.

Zu den einzelnen Werken:
Der Brief für den König: Realistische Mittelalter-Fantasy - gutes Buch, wenn auch nicht weltbewegend.
Die Türme des Februar: Interessantes Thema, hätte man aber noch mehr draus machen können.
Das Geheimnis des siebten Weges: Nicht so toll. Vielleicht bin/war ich schon zu alt dafür, als ich es vor Jahren gelesen hab.
Meere von Zeit: Fing sehr vielversprechend an, war dann aber doch nicht so überwältigend - es passierte so wenig...
Das unheimliche Fenster: Kurzgeschichtensammlung. Hat mir von allen Werken am besten gefallen. Schade, dass nicht alle von Tonkes Büchern so gut sind.

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2005, 18:55
von frenchAngua
Das Genre ist eindeutig Kinderbuch und wer nicht gerne Kinderbücher liest versteht auch nicht, wie klasse die sind.
Sie schreibt sehr unterschiedliche Sachen. Teilweise eher Sciens Fiction, Mittelalterliches, oder aber auch Geschichten auf unserer aktuellen Welt, die dann in eine andere wechseln.
Ich lese sehr gerne Kinderbücher, oder eigentlich eher Jugendbücher. Deswegen gefalen mir die auch so.
Max hat ja schon einige beschrieben, auch wenn ich seine Meinung nicht gerade teile. Sie hat eine sehr feine Art dem Leser rüberzubringen, was gerade los ist und vor allem, wie sich die Leute fühlen und warum. das schaffen nicht viele ohne direckt zu schreiben: "Ihr ging es gerade sehr schlecht." Das mag ich, es ist eher ein mit dem Charakter leben, nicht ein zusehen, wie er lebt.
:roll:

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2005, 19:08
von Arrina
Also ich kenn von Tonke Dragt "Turmhoch und meilenweit" "Die Türme des Februar" "Der Brief für den König" "Der dunkle (oder wars wilde) Wald" (Nachfolger vom Brief) und "Das Geheimnis des 7. Weges"

Und ich fand sie alle sehr schön, lang her, dass ich sie gelesen habe....

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2005, 09:44
von frenchAngua
Der Wilde Wald. :smile:

Ich lese die Bücher öffter. Auch mit längeren zeitabständen und finde sie immer wieder klasse. :smile:

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2005, 11:33
von Fruusch
Hm, "Die Türme des Februar", "Der Brief für den König" und "Der Wilde Wald" hab ich gelesen, als ich 16 war... das ist also schon ne Weile her. Damals haben sie mir aber sehr gut gefallen. Die Geschichten wirkten jedenfalls sehr lebendig und nicht kitschig oder künstlich.

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2005, 14:51
von Bodo
[quote]
Fruusch schrieb am 29.06.2005 um 12:33 :
... "Der Brief für den König" und "Der Wilde Wald" hab ich gelesen, als ich 16 war... das ist also schon ne Weile her. Damals haben sie mir aber sehr gut gefallen.
[/quote]

Gleiches bei mir, aber ich denke der entscheidende Punkt ist "mit 16". Weil irgendwie hab ich den Eindruck, dass das einfach Bücher sind, die man mit 14-18 lesen kann, und die einem danach irgendwo nichtmehr so zusagen. Man merkt einfach, dass man dafür zu alt ist - so wie man den Kleinen Hobbit als Erwachsener eigentlich nur wegen dem Herrn der Ringe lesen sollte - als Erwachsenenbuch ist der halt einfach nicht gedacht.
Zumindest gehts mir jedenfalls so mit diesen Büchern, wobei sie mir damals wie gesagt sehr gefallen haben.

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2005, 19:39
von frenchAngua
Stimmt, außer man mag auch als Erwachsener Kinderbücher. Aber, wie ich sehr wohl weiß, ist das nicht jedermans Sache. Immerhin habt ihr gute Erinnerungen daran! :smile:

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:33
von Fruusch
Also wenn dir Jugendliteratur gefällt, Angua, da hab ich noch nen halben Schrank voll :wink:

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2005, 18:47
von Feles Cum Libero
Von Tonke Dragt habe ich "Der Brief für den König", "Der Wilde Wald", "Das Geheimnis des siebten Weges"<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->, "Die Türme des Februar", "Tumhoch und Meilenweit", "Tiegerauge" und "Das unheimliche Fenster" gelesen.
Die beiden ersten haben mir von den Romanen am besten gefallen, auch noch im Rückblick. Am besten finde ich allerdings "Das unheimliche Fenster" - ich mag eben Märchen.
"Turmhoch und Meilenweit" und "Tiegerauge" scheinen mir aber eher in die Kategorie "Junge Erwachsene" als zu den Kinderbüchern zu gehören.
Mir gefällt ihr Stil. Ihre Ausdrucksweise ist sehr klar und doch steht vieles zwischen den Zeilen. Und der Leser bekommt viel Gelegenheit zum Mitdenken.

@Max: Ich finde nicht, dass man Dragt mit Pratchett überhaupt vergleichen sollte. Sie hat einen ganz anderen Stil, der aber ebenso gut ist.
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><tr><td><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr><tr><td><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br /><!-- BBCode Note End-Two -->wurde auch nett als Serie verfilmt<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></td></tr><tr><td><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr></table><!-- BBCode Note End -->

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 30.06.2005 um 19:48 ]

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2005, 19:40
von Max Sinister
Autsch... da habe ich wohl in ein Wespennest gestochen. Sorry, Angua und Feles, in Zukunft halte ich mich besser zurück. Mein Geschmack ist einfach zu anders...

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2005, 11:21
von Arduinna
Wie schön! Das neue Forum hat sich für mich schon bewährt (auch wenn es mich am Anfang erschlagen hat).
Ich habe vor vielen, vielen Jahren "Das Geheimnis des siebten Weges" als Serie gesehen und fand es sehr schön - ich habe aber leider nicht herausbekommen, worauf es basiert ... jetzt schaue ich mal, ob ich das Buch bekommen kann. Danke schön!

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2005, 13:24
von frenchAngua
Ha, ich bin nützlich:smile:

Verfasst: Montag 4. Juli 2005, 15:21
von Ponder
Und das alles weil du auf brutale Literatur stehst? :wink:

Verfasst: Montag 4. Juli 2005, 18:38
von frenchAngua
Ja natürlich. Wo sonst soll ich mir die Gewissheit herholen, dass es anderen schlechter ging als mir?

Verfasst: Montag 4. Juli 2005, 19:02
von NorkNork
Das ist eine interessante Lebenseinstellung :wink:

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2005, 09:07
von Max Sinister
Wie meine Lieblingsband sagt: "Es gibt soviel Leid auf dieser Erde, aber es macht doch immer wieder Freude, wenn man sieht, dass es anderen Menschen noch viel schlechter geht".

@Angua: Falls Du was in der Richtung suchst: Elsie Dinsmore soll genau so sein, auch manche Mangas.

Verfasst: Dienstag 11. April 2006, 21:36
von Lady Jolly
"Der Brief für den König" und "Der wilde Wald" fand ich schon immer toll. Hab die bestimmt 5mal gelesen. Ich mag halt so sagenähnliche Geschichten.
Ich hab auch noch "Der Goldschmied und der Dieb" gelesen. Daran erinnere ich mich nicht mehr so wirklich, aber ich fands, glaub ich, gut.

Verfasst: Mittwoch 12. April 2006, 16:32
von frenchAngua
Oh wow, an das kann ich mich jetzt wo dus sagst auch wieder erinnern! Das fand ich gut, ist aber tatsächlich zu lange her.

Verfasst: Donnerstag 13. April 2006, 15:05
von Gulp
Ich bin auch total begeistert von Tonke Dragt, besonders "Turmhoch und Meilenweit" und Tiegerauge, wobei mir ersteres noch ein bisschen besser gefallen hat. Als ich das zum ersten Mal gelesen hab, konnte ich an nichts anderes mehr denken, ich war wie verzaubert:smile: Ich finde, Dragt hat so einen Stil, der einen dazu bringt genauso zu denken wie sie schreibt,(Spoiler) ich kam mir am Ende auch vor als würde ich Gedanken lesen oder als würden meine Gedanken von den Menschen um mich herum gelesen. Ich bin aber auch in dem Alter(16), von dem her passt das wohl auch ganz gut in das Bild:wink:
"Der Brief für den König" und "Der wilde Wald" mag ich auch sehr gern, obwohl ich es schon länger nicht mehr gelesen hab:wink:

Verfasst: Donnerstag 13. April 2006, 15:19
von frenchAngua
Außerdem hast du ja noch uns. :smile:

Verfasst: Donnerstag 13. April 2006, 18:26
von Gulp
Stimmt:smile:
Ihr seid auch fast die einzigen die ich "kenne" (von denen ich weiß), die überhaupt Pratchett lesen. :sad:

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 16:48
von Gulp
Hat jemand "Meere von Zeit - Auf der anderen Seite der Tür" (oder so ähnlich) gelesen? Ich überlege gerade ob ich das nochmal versuchen soll, weil ich bei den letzten 2 malen bei denen ich angefangen hab, einfach nicht durchkam. Eigentlich ist das auch echt schön geschrieben, nur ziemlich anstrengend, weil lange Zeit nicht wirklich was passiert. Nur würde ich eigentlich immer noch gern wissen wie es endet:wink:

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 17:18
von frenchAngua
Muss ich gestehen, dass ich noch nie etwas von gehört habe...